Mediathek special

[FAU Bielefeld]
500 Jahre Bauernkrieg


Neue Publikationen zu Geschichte und Aktualität des ersten großen Aufstands der arbeitenden Bevölkerung in Deutschland in der FAU-Mediathek. Es versteht sich nahezu von selbst, dass in diesem Jubiläumsjahr ein Haufen Neuerscheinungen zum Bauernkrieg des 16. Jahrhunderts erschienen sind. Einige davon sind auch für uns interessant und relevant. Das beschränkt sich übrigens nicht nur auf die Arbeiten von Historikern wie Helge Döhring und Florian Hurtig, die eine Brücke schlagen von den Revolten der frühen Neuzeit zu unseren heutigen Problemen und Kämpfen, es gibt auch multimediale Zugänge und Vergegenwärtigungen des Themas. Zu erwähnen wäre beispielsweise der italienische Comiczeichner Giulio Camagni, der einen Überblick über die Ausmaße des Aufstandes in Form einer opulenten Graphic Novel gibt. Darüber hinaus hat sich das Bremer Polit-Folk-Quartet „Die Grenzgänger“ der Lieder und Texte des Bauernkrieges angenommen. Und schließlich widmete sich vor einigen Monaten eine ARTE-Dokumentation dem bisher kaum behandelten Thema der Frauen des Bauernkrieges, in der das Wenige zusammengetragen wird, was sich zu diesem Thema in den Archiven erhalten hat.

alles unter: FAU Bielefeld Mediathek