Zum Inhalt springen

FAU Bielefeld

Mehr als nur Gewerkschaft

  • Über uns
  • News
  • Betrieb und Gewerkschaft
    • Beratung
    • Schon gewusst?
  • Libertärer Lesekreis
  • Vor Ort
    • Kontakt
    • Solidarisch miteinander
    • Mediathek
  • Material
    • Links
    • Flyer
    • Sharepics
    • Stickermotive
    • Texte und Redebeiträge
  • Mitglied werden
  • Impressum
    • Datenschutz

Schlagwort: Petristraße 2

Veröffentlicht am Oktober 21, 2022März 6, 2023

Was ist eigentlich die Initiative Petristraße…?

In der Petristraße 2 ist eine Initiative zur Schaffung von Wohnraum entstanden. Ziel ist es, das Haus zu kaufen und zu sanieren, um es vor dem Abriss zu bewahren. Dadurch soll Wohnraum für bis zu 15 Personen entstehen.

Ein Bild des Hauses Petristraße 2. Unten ist ein Graffito angebracht, das "Kein Abriss unter dieser Nr." aussagt.

Leichte Sprache:
Auf dem Bild ist das Haus Petristraße 2.
Unten ist ein Satz aufgemalt.
Der Satz lautet:
"Kein Abriss unter dieser Nr."
„Was ist eigentlich die Initiative Petristraße…?“ weiterlesen

SCHWARZ-ROTER KALENDER

Veranstaltungen im FAU-Lokal

Allgemeines Syndikat der FAU BI
Montag, 03.11., ab 18:30 Uhr

Libertärer Lesekreis
Freitag, 06.11., ab 19 Uhr

Allgemeines Syndikat der FAU BI
Montag, 17.11., ab 18:30 Uhr

Libertärer Lesekreis
Freitag, 20.11., ab 19 Uhr

[weitere Termine]

Markt der Möglichkeiten
Sonntag, 2.November, 14:30 –17:00 Uhr
Kulturhaus Ostblock, Bielefeld
BUNDjugend Bielefeld

Offene Sprechstunde und Beratung
Mittwoch, 05. November 2025
15.00 - 16.30 Uhr, Siegfriedplatz
Besprechungsraum (Raum 001, EG)
Veranstalterin: Quartierssozialarbeit der Stadt Bielefeld

Doris Hermanns - Sand im patriarchalen Getriebe. Zur Geschichte der Frauen-Buch-Bewegung
Donnerstag, 06. November 2025
19.00 Uhr, Saal (Raum 007, EG)
Der Eintritt ist frei – Spenden gern gesehen.
Veranstalterin: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.
in Kooperation mit den BücherFrauen e.V. - Ortsgruppe Bielefeld

Lesekreis: Antonio Gramscis Theorie von Herrschaft und Befreiung
Montag, 10.11.2025
19.00 Uhr, Seminarraum (Raum 104, 1.OG)
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 15 begrenzt.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail unter: rosalux.bielefeld@t-online.de
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Bielefeld und Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW

Buchpräsentation “Dekoloniale Theorien. Zur Einführung. Mit Ragna Verhoeven und den Autor*innen
Dienstag, 11.11.2025, 19:30 Uhr
im mondo, elsa-brändström-straße 23, Bielefeld

Katja Lewina liest aus “wir können doch freunde bleiben”
Donnerstag, 13.11.2025, 19 Uhr
im mondo, elsa-brändström-straße 23, Bielefeld

Lesung »Wider das Vergessen«
Literarische Stimmen erinnern an die Vergangenheit
Die Autorinnen Monika Dlugosch, Marlies Kalbhenn und der Autor Achim Seiffarth präsentieren persöhnliche Texte, die die Notwendigkeit der Erinnerung betonen.
Donnerstag, 13.11.2025
19:00 Uhr, Saal (Raum 007, EG) - Einlass 18:30 Uhr
Veranstalterin: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.
in Kooperation mit dem Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS NRW OWL)

Feministisch laut in Bielefeld” mit Sally Lisa Starken, Nadia Shehadeh und dem Naturtrüb Kollektiv
Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr
im Historischen Museum, Ravensberger Park 2, Bielefeld
Veranstalter: Buchladen mondo



Gewerkschaftliche Beratung
nach Terminabsprache per Mail an
faubi-beratung@fau.org

Ein sich bewegendes Gif einer wehenden Fahne der FAU. Diese ist rot-schwarz mit den Aufschriften "FAU" und "www.fau.org" und einer weißen anarchosyndikalistischen Katze daneben.
Eine rot-schwarze Sprechblase mit der anarchoyndikalistischen Katze und dem Aufruf "Mitglied werden" darin.

Die FAU Bielefeld ist eine un­abhängige Basisgewerkschaft und mehr.
Tretet bei, bringt euch ein, werdet aktiv:
faubi-kontakt@fau.org

An-/Abmelden

      Mit Stolz präsentiert von WordPress