Infotour Vertriebskollektiv „KoMa“ am 03.04. um 18 Uhr

„einmal Kommunismus – 2,95€ bitte“

Über unser Vertriebskollektiv, unseren Onlineshop für Produkte aus Kollektivbetrieben
und die Idee der Kollektivbetriebe als Gegenentwurf zur kapitalistischen Wirtschaftsweise
Mit dieser Veranstaltungsreihe stellen wir KoMa vor. Bei einem Infovortrag erzählen wir von der Idee und unserer Geschichte und von den Kollektiven in Europa, deren Produkte bei uns zu bekommen sind. Wir stellen uns der Frage, was das Projekt kann, was (noch?) nicht und wo es hingehen soll. Und warum wir es für eine gute Idee halten, Produkte aus Kollektivbetrieben bei KoMa und anderswo beziehen, die wir an diesem Abend zum Anfassen und Probieren mitbringen.

Infotour Vertriebskollektiv „KoMa“ am 03.04. um 18 Uhr weiterlesen

Razzien an der „Tüte“ und am Kesselbrink

Nun finden auch in Bielefeld wieder an verschiedenen öffentlichen Plätzen Razzien statt (1). Nach außen soll so der Eindruck entstehen, dass die Polizei und das Ordnungsamt “Probleme” konsequent angehen und das Leben der Bielefelder:innen verbessern.

Um diese PR-Maßnahme der Polizei ansprechend zu würdigen, war die Lokalpresse auch bei Razzien auf dem Kesselbrink und an der “Tüte” am Hauptbahnhof dabei. Lokalpresse und Polizei reden vom subjektiven Sicherheitsgefühl “der Bürger”, welches gesteigert werden soll. (2) Und wer fühlt sich nicht sicher, wenn er urplötzlich umzingelt, einzeln abgeführt und durchsucht wird? Es wird klar getrennt zwischen denen, deren Sicherheitsgefühl als wichtig eingeschätzt wird, und denen, die dadurch ihre Rechte verwirkt haben, dass sie es bedrohen, weil ihre bloße Anwesenheit als störend empfunden wird.

Razzien an der „Tüte“ und am Kesselbrink weiterlesen

Das Wohnprojekt PLANET 42 in Bielefeld

Die Aliens vom PLANET 42 haben sich mit menschlicher Technologie auseinandergesetzt und eine Homepage erstellt, auf der das Projekt ausführlich vorgestellt wird. Zur Feier des Tages wollen wir uns auch an einer kleinen Kurzzusammenfassung wagen:

PLANET 42 ist ein Hausprojekt, in dem momentan sechs Menschen und eine Katze, darunter auch Mitglieder der FAU Bielefeld, leben. Ihr Ziel ist es, das Haus zu kaufen und zu renovieren, aber dafür muss viel Geld gesammelt werden – am besten durch Direktkredite, um nicht von der Bank abhängig zu sein.

Das Wohnprojekt PLANET 42 in Bielefeld weiterlesen

Fleisch als weitere Tragödie der Warenform

Fleisch ist eine kapitalistisch produzierte Ware und diese Warenförmigkeit verursacht zahlreiche Krisenphänomene, z. B. Stickstoffeinträge in die Gewässer, monokultureller Anbau von Futterpflanzen (Mais, Soja), qualvolle Lebensformen für die Tiere in den Ställen und die Ausbeutung der Arbeiter:innen in der Schlachtung und Fleischverarbeitung. Für die industrielle Fleischproduktion ist ein entwickelter Produktionsapparat erforderlich und dieser umfasst alle politischen, bürokratischen, wissenschaftlichen und ökonomischen Elemente der sog. Wertschöpfungskette, z. B. staatliche Tierversuchsanstalten zur Verbesserung der Tierzucht, Tierhaltungsanlagen, Schlachthöfe, Transportinfrastrukturen, staatliches Tierproduktionsrecht (Futtermittelrecht, Tierarzneimittelrecht, Tierseuchenrecht, Tierzuchtrecht).

„Fleisch als weitere Tragödie der Warenform“ weiterlesen

27. Linke Literaturmesse ab dem 04.11. in Nürnberg

Vom 04.11. bis zum 06.11.2022 findet die 27. Linke Literaturmesse in Nürnberg statt. Der Eintritt ist frei und es wird Lesungen, Buchvorstellungen und Stände zum Kauf von Büchern geben.

Ein Banner, auf dem "27. Linke Literaturmesse. 04.11. - 06.11.22. Nürnberg. Kulturwerkstatt auf AEG Fürther Straße 244d. Veranstaltet von Metropoletan Archiv & Bibliothek und Gostenhofer Literatur- und Kulturverein. www.linke-literaturmesse.org" steht. Unten links sind Bücher, eine Kaffeetasse und eine Brille abgebildet.

Leichte Sprache:

Die 27. Linke Literatur-messe beginnt am 04. November 2022.

Sie endet am 06. November 2022.

Der Eintritt ist kostenlos.

Es wird Lesungen, Buch-vorstellungen und Stände zum Kauf von Büchern geben.

Weitere Informationen: https://www.linke-literaturmesse.org/

Redebeitrag „Situation der Arbeiter:innen in der Tierindustrie“

Wir von der Gewerkschaft FAU Bielefeld wollen zusätzlich zu den richtigen und wichtigen Beiträgen zum Leid der nichtmenschlichen Tiere in diesem System zusätzlich auf die Situation der menschlichen Arbeiter:innen in der Tierindustrie eingehen.

Vor allem durch das Corona-Virus sind die unwürdigen Zustände in der Tierindustrie in die Öffentlichkeit gezerrt worden: Die Arbeiter:innen müssen in großen Zahlen in viel zu beengten Unterkünften leben und ungeachtet ihres Gesundheitszustandes zur Arbeit kommen, dazu kommt das Infektionsrisiko durch die enge Zusammenarbeit in mit Blut und Fäkalien verschmutzten Bereichen.

„Redebeitrag „Situation der Arbeiter:innen in der Tierindustrie““ weiterlesen

Redebeitrag „Wir zahlen nicht für ihre Krise“

Egal, ob im Supermarkt, in den Nachrichten oder beim Job oder Amt: Die negativen Auswirkungen dieses Systems werden immer sichtbarer. Preise für Lebensmittel, Gas und Benzin steigen und während die Konzerne Rekordgewinne einfahren, werden die angeblichen unternehmerischen Risiken direkt als Gasumlage auf uns abgewälzt.

Wir alle haben diese Erzählung schon zur Genüge hört: Erst wurde uns erzählt, dass die Chef:innen mehr verdienen, weil sie härter und mehr arbeiten. Wenn mensch dann allerdings herausfindet, dass Jeff Bezos in 10 Sekunden mehr bekommt als eine bei Amazon angestellten Person im Jahr, ist klar, dass er nicht wirklich so hart arbeiten kann. Dieser Unterschied lässt sich nicht rechtfertigen!

„Redebeitrag „Wir zahlen nicht für ihre Krise““ weiterlesen

Gemeinsam gegen die Tierindustrie am 24.09. in Vechta!

Auf dem Sharepic sind Zeichnungen von einer Sonne, zwei Hühnern und einem Schild mit der Beschriftung "Samstag, der 24.09.; 15:30 Uhr; Vechta." Darüber steht "Demo: Schluss mit Tierindustrie!" und darunter "gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org."
Außerdem ist unten ein QR-Code, der zu der Website https://gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org/demo-aktionstage-2022/ führt.

Kommt am 24.09. um 15 Uhr zur Demo unter dem Motto „Schluss mit Tierindustrie“ nach Vechta! Die Auftaktkundgebung wird am Neuen Markt stattfinden.

Auch die FAU Bielefeld wird mit einem Redebeitrag präsent sein, der die Situation von Arbeiter:innen in der Tierindustrie unter die Lupe nimmt.

Weitere Informationen: https://gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org/demo-aktionstage-2022/

Leichte Sprache:

Am 24. September um 15 Uhr ist eine Demonstration.

Die Demonstration findet in Vechta statt.

Das Motto ist „Schluss mit Tier-industrie.“

Die erste Kundgebung ist am Neuen Markt.

Die FAU Bielefeld wird da sein und reden.

In der Rede wird es um die Arbeitenden in der Tier-industrie gehen.